Ich wurde am 17. August 1950 in Columbus, Ohio, geboren. Nach der High School studierte ich an der Ohio State University sowie am Columbus College of Art and Design, bis mein Studium 1969 durch den Militärdienst unterbrochen wurde.
Nach meiner Zeit in der U.S. Army lebte ich in New York, Chicago und San Francisco, reiste quer durch die USA und arbeitete in Galerien, während ich meine Eindrücke in Tagebüchern festhielt.
1972 zog ich nach Deutschland, um die Sprache zu lernen – zunächst in Ebersberg bei München, später in Göttingen, wo ich Medizin an der Georg-August-Universität studierte. Danach arbeitete ich als Arzt im Norden Deutschlands, bevor ich 2009 mit meiner Partnerin nach Stralsund an die Ostsee zog.
2014 heiratete ich Olga Wolf und nahm ihren Familiennamen an. Seit 2018 lebe und arbeite ich in Zarrendorf, wo ich mein Atelier in einem renovierten Gebäude hinter unserem Haus eingerichtet habe.
In meinen Arbeiten entstehen Bilder aus Mustern, die durch Reflexionen, Strukturen oder Spuren auf Oberflächen sichtbar werden. Oft erinnern sie an Figuren, Gesichter, Tiere oder mythische Wesen – ähnlich wie die zufälligen Formen, die man im Rorschach-Test oder in Wolken entdeckt.
Mich fasziniert, wie Farben, Linien und Alterungsspuren auf Materialien neue Welten eröffnen. Ich setze Formen und Farben bewusst nebeneinander, ohne sie zu vermischen, sodass Kontraste, Spannungen und Bewegungen entstehen – wie ein stiller Tanz auf der Leinwand.
Jede Betrachtung ist ein individueller Prozess: Bilder entfalten sich in der Fantasie des Publikums, je nach dessen eigenen Erfahrungen und Assoziationen. So wird jedes Werk zu einem Dialog zwischen Malerei und Betrachter.
Für mich bedeutet Kunst innezuhalten – Empathie zu üben, Zeit zu entschleunigen und sich berühren zu lassen.
Ich arbeite mit verschiedenen Techniken, die ich oft auf zeitgenössische Weise kombiniere: Acryl und Öl, Tafellack, Pastellkreide und Bleistifte, Tusche, Farbstifte, Blattgold und Metallfolien, patiniertes und nicht patiniertes Silber und Kupfer, Gouache, Siebdruck, Lithografie auf handgeschöpftem Papier und Leinwand, Acrylglas und Sperrholz.