Randolph H. Wolf

Über mich und meine Malerei (momentan)

Bewegung ist das Echo innerer Kräfte in sichtbarer Form – nicht als sich entfaltende Szene, sondern als Erinnerung an eine unsichtbare Strömung, die durch die Oberfläche gegangen ist.

Meine Malerei untersucht Bewegung nicht als sichtbares Ereignis, sondern als Resonanz – als Echo innerer Kräfte, das auf der Oberfläche greifbar wird. Was auf der Leinwand erscheint, ist keine Abbildung, sondern Spur: Sediment von Geste, Vibration, Widerstand und Strömung. Jedes Werk gleicht zugleich einer Ausgrabung und einem Schöpfungsakt, in dem sich Erinnerung an ein Geschehen einschreibt.

Zwischen Abstraktion und Topologie erforsche ich, wie Formen sich beugen, pulsieren, stören und nachgeben. Farbe wirkt nicht repräsentativ, sondern kinetisch: Sie beschleunigt, hält an oder verlangsamt die Wahrnehmung bis hin zur meditativen Stille. Die Zeichen erinnern oft an Schrift – jedoch nicht als lesbare Sprache, sondern als versteinertes Zeichen, als Spur, die sich ins Offene auflöst. Meine Bildflächen sind keine Fenster, sondern Zeugen: Orte, an denen das Unsichtbare spürbar wird.

Obwohl in der westlichen Abstraktion verwurzelt, tritt meine Arbeit in einen Dialog mit östlichen Ästhetiken – mit zenbuddhistischen und taoistischen Vorstellungen von Leere, Fluss und Geste. Ein einziger Pinselstrich kann ein ganzes Universum enthalten. Nach diesem Moment suche ich: dort, wo die Stille zu zittern beginnt.

Goldgründe und leuchtende Farbfelder verleihen den Werken eine aufgeladene, fast ikonische Präsenz. Zwischen Ordnung und Auflösung, Rhythmus und Stille laden sie zu einer kontemplativen Erfahrung ein. Anstelle fester Bedeutung eröffnen die Bilder Räume der Reflexion – wo Form und Zeichen instabil werden und die Wahrnehmung selbst in Bewegung gerät.


Künstlerischer Lebenslauf

 

Name: Randolph Wolf

Geburtsjahr/- ort: 1950, Columbus, Ohio USA

Wohnort: Zarrendorf bei Stralsund, Deutschland

E-Mail: artist@randolph-wolf.de

Website: www.randolph-wolf.de

 

 

Ausbildung /Künstlerische Entwicklung

 

1969            (1 Semester) Columbus College of Art and Design in Columbus, Ohio

1971-2013    Autodidaktische Entwicklung und Teilnahme on zahlreiche Workshops (z.B. Norris Goldblatt Seminaren in

                    Schwabach, Academy of Fine Art Germany in Bad Homburg)

seit 2013     Freischaffende Künstler, lebt und arbeitet in Stralsund und Zarrendorf

 

 

Ausstellungen (Auswahl)

 

2021    Neue Mitglieder BBK MV. Kulturforum Schleswig-Holstein- Haus, Schwerin

2022   Teilnahme am 32. Landesweiten Kunstschau "Leerstelle Kunst"

2022   Einzelausstellung Deutsche Bank Stralsund

2024   Gruppenausstellung 1. Stralsunder Kunstschau, St. Jakobi, Stralsund

2024   Gruppenausstellung “Kunst im Karton” Gerichtshöfen, Berlin

 

 

Mitgliedschaften

 

seit 2021   Mitglied im BBK MV

seit 2022  Mitinhaber von Galerie Atelier Rotklee in Putbus mit Beteiligung an fünf bis sechs Gruppenausstellungen im Jahr


Ich arbeite mit verschiedenen Techniken, die ich oft auf zeitgenössische Weise kombiniere: Acryl und Öl, Tafellack, Pastellkreide und Bleistifte, Tusche, Farbstifte, Blattgold und Metallfolien, patiniertes und nicht patiniertes Silber und Kupfer, Gouache, Siebdruck, Lithografie auf handgeschöpftem Papier und Leinwand, Acrylglas und Sperrholz.